|
Jahr
|
Ereignis
|
| |
2000 - 2010
|
|
2000
|
Erneuerung der Straße “Zur Pforte”
|
| |
Baumanpflanzungen an den Ortseingängen (aus Naumburg und Balhorn vor Ortseingangsschild) (Aus Ippinghausen standen bereits Bäume, aus Bründersen gab es keine Einverständnis des Anliegers)
|
| |
Einweihung des neuen Dorfplatzes
|
| |
August: Basketballkorb auf Dorfplatz installiert
|
| |
40 Jahre Schützenverein Altenstädt (Feier HDG)
|
| |
September: Unterschriftenaktion für Platzausbau am DGH (Am Ende gab es 300 Unterschriften und auch der Dorfplatz wird in 2003 in Eigenleistung neu gestaltet)
|
| |
SPD Ortsverein Altenstädt im Internet
|
|
2001
|
Bürgerversammlung zum Thema Windkraft in Altenstädt (15.1.)
|
| |
Einweihung Backhaus
|
| |
Gründung Verein Maschinenwaschplatz Altenstädt
|
| |
Stadt verkauft ehemalige “Milchannahmestelle”
|
| |
19. März: Kommunalwahlen (Bernd Ritter bleibt Ortsvorsteher)
|
| |
11. Juni: Bürgermeisterwahl in Naumburg
|
| |
Kreisfeuerwehr-Verbandstag in Altenstädt
|
| |
40 Jahre SPD Ortsverein Altenstädt (Feier DGH)
|
| |
Freiwillige Feuerwehr im Internet
|
| |
“Blumenscheune” wird eröffnet (1. September)
|
| |
23. September: Einweihung Heinrich-Schröder-Haus
|
| |
Erstmals Durchführung “Lebendiger Adventskalender” durch Kindergottesdienst (12/01)
|
|
2002
|
Anlage Naschgarten im Neubaugebiet (16.3.)
|
| |
Altenstädt im Internet (offiziell ab Oktober)
|
| |
Erstmals Treffen Ortsbeirat - Gewerbetreibende Hinweisschilder werden in Altenstädt einheitlich in Eigenleistung angebracht
|
| |
FC Altenstädt im Internet
|
| |
Silke und Ralf Ritter auf Opernball in Frankfurt und im Fernsehn
|
| |
Letzte Maßnahme der Dorferneuerung - Verkehrsberuhigung durch Baumanpflanzungen in der Kasseler Straße
|
| |
Einweihung renovierter Kirche (21.6.)
|
| |
Einweihung renovierter Bahnsteig (11.8.)
|
| |
Altenstädt spendet 1.000 € zugunsten der Flutopfer in Ostdeutschland!
|
| |
Dritter Platz beim Wettbewerb “Unser Dorf” (21.8.)
|
| |
(7./8.9.) Abschlussveranstaltung Dorferneuerung und traditioneller Grenzbegang mit Schandpfahlaufstellung
|
| |
Erweiterung Bebauungsplan Unterer-/Oberer Semmetweg (4 Bauplätze)
|
| |
Erstes Altenstädter Kartoffelfest (3.10., Feuerwehr)
|
| |
Vom Ortsbeirat geforderte Straßenbeleuchtung in der Kurstraße wird installiert
|
| |
Altenstädter Feuerwehrteam nimmt am Landesentscheid der Feuerwehren teil: die FFW ist unter den 30 Besten in Hessen!
|
|
2003
|
Parkplatz am DGH wird in Eigenleistung gepflastert (März/April)
|
| |
(17.5.) 120 Jahre Männergesangverein Altenstädt (Feier HDG)
|
| |
Start Projekt “Patenschaften für Grünanlagen”
|
| |
Kastanie als Mittelpunkt in Naschgarten gepflanzt
|
| |
Ritter-Treffen und Vortrag über die Familiengeschichte der Ritters (8.8.)
|
| |
Die Hessenschau des Hessischen Fernsehen und der Radiosender hr4 gastieren in Altenstädt (10.8.)
|
|
2004
|
40 Jahre FC Altenstädt mit vielen Aktionen - Höhepunkt Open Air-Konzert auf dem Sportplatz (10.7.)
|
| |
70 Jahre Freiwillige Feuerwehr (5.6.) + 35 Jahre Jugend-Feuerwehr (11.9.)
|
| |
Erstes Altenstädter Weinfest im Rahmen des Backhausfestes (14.8.)
|
| |
Maschinenwaschplatz eingeweiht (24.9.; letztes Projekt Dorferneuerung)
|
| |
Dorfglocken vor der Kirche enthüllt (25.9., Ev.Kirche)
|
| |
Film zur 1150-Jahrfeier wird auf DVD überspielt und somit für die Nachwelt erhalten
|
|
2005
|
Aus den eigenständigen Ev. Kirchengemeinden Altenstädt und Balhorn wird eine gemeinsame Kirchengemeinde (1.1.)
|
| |
Erstmals kommt Naumburger Karnevalsprinz aus Altenstädt: Wolfgang der I. (III.) (01/2005) und die Altenstädter bauen einen Riesenwagen.
|
| |
FC Altenstädt erneuert Flutlichtmasten im “Hardtstadion”
|
| |
Dritte Teilnahme beim Wettbewerb “Unser Dorf” (19.7.) Sensation: Altenstädt siegt im Landkreis Kassel!
|
| |
Kirmestradition wieder aufgelebt: 5 Tage Zeltkirmes im Semmet voller Erfolg (1.-5.9.)
|
| |
Dritte Teilnahme beim Wettbewerb “Unser Dorf” (19.7.) Sensation: Altenstädt siegt im Landkreis Kassel!
|
| |
Altenstädter Kläranlage (siehe 1986) wird erneuert - die Abwasserwerte entsprachen nicht den Standards
|
| |
Getreideernte und Dreschmaschine anno dazumal - Vorveranstaltungen zur 1175-Jahrfeier
|
| |
3. Oktober: Erstmals Kartoffelfest (Feuerwehr) zusammen mit Herbstmarkt (Landfrauen) auf Dorfplatz
|
| |
Siehe auch “Schlagzeilen bis 2005” und “Vereine und Kirchen”
|
|
2006
|
Windkraft-Anlagen nun auch in Altenstädt - Anlagen im Bau
|
| |
Das 2. Feuerwehrauto (über 30 Jahre alt) wird ausgemustert. Als Ersatz wird ein GWT (Transportfahrzeug) angeschafft
|
| |
26. März: Kommunalwahlen (Bernd Ritter bleibt Ortsvorsteher)
|
| |
Grillhüttenbau in Eigenleistung gestartet (17.Mai)
|
| |
FC Altenstädt und TSV Naumburg trennen sich - neue Spielgemeinschaft mit Bründersen und Ippinghausen: FSG Weidelsburg
|
| |
Erneuerung der Straßen “Hackleberg”, Rest “Teichstraße” und “Schmiedegasse” - Ortsteilsanierung somit abgeschlossen
|
| |
Auch Altenstädt im Fußball-WM-Fieber - Übertragungen auf Großleinwand
|
| |
”Besuch aus Asien” in Altenstädt - siehe www-fc-altenstaedt.de
|
| |
Altenstädt beim Landeswettbewerb “Unser Dorf” in Endrunde (29.Juni)
|
| |
Alahstat - Aldenstede - Altenstädt feiert seine 1175-Jahrfeier (7.-9. Juli)
|
| |
Willi Gerhold erhält Ehrenbrief des Landes Hessen
|
| |
Jugendraum/ ehemaliger Feuerwehrturm erhält Fledermauskasten
|
| |
In Altenstädt gibt es eine Jugendband: The Marples Auftritt z.B. bei der 1175-Jahrfeier
|
| |
Gewerbegebiet “Hute” wird erschlossen und bebaut
|
| |
Siehe auch “Schlagzeilen 2006” und “Vereine und Kirchen”
|
|
2007
|
Orkan ”Kyrill” rast auch über Altenstädt - zum Glück nur Sachschaden (18.1.)
|
| |
Altenstädter Energietag (SPD, 24.2.)
|
| |
2 2-Megawatt Windkraftanlagen werden in der Gemarkung Altenstädt errichtet(ab 03/07) (Einweihung am 6. Oktober)
|
| |
Abschlussveranstaltung 1175-Jahrfeier im Saal Ritter (24. März)
|
| |
10 Jahre Kindergarten Regenbogenland (01. April)
|
| |
Sommer im April: Das war der wärmste und trockenste April, der je gemessen wurde: ein Hoch hatte sich in Deutschland festgesetzt, so gab es auch in Altenstädt den gesamtem April hindurch nur Sonnenschein - im Gegensatz zu den sonst sonnigen Ländern wie Spanien.
|
| |
17. Juni: Bürgermeisterwahl in Naumburg
|
| |
Juli: Die zwei 2-Megawatt Windräder in der Altenstädter Gemarkung drehen sich: Nun ist Altenstädt Netto-Stromlieferant, d.h. es wird mehr Elektrizität erzeugt als verbraucht! Dazu tragen auch die immer mehr installierten Fotovoltaikanlagen (2007 ca. 10). siehe Schlagzeilen 2007
|
| |
Juli: Pappel-Posse: Baumfällaktion geht vor Gericht - siehe Schlagzeilen 2007
|
| |
15 Jahre Sunscheins: Open-Air-Konzert auf Sportplatz (zusammen mit FCA) - Spende von 1.000€ an Kinderkrebsstation (4.8.)
|
| |
4 Tage Zeltkirmes im Semmet voller Erfolg - erstmals unter Nutzung der neuen Grillhütte (30.8.-2.9.)
|
| |
Grillhütte erstmals vermietbar (30. August), Baumaßnahmen aber noch nicht abgeschlossen
|
| |
Gerholds Feldscheune: Motorradtreffen und Rocknacht! (14.-16.9.)
|
| |
31. Oktober: Bürgermeister Jürgen Matzath scheidet nach 18 Jahren aus, Stefan Hable tritt Amt an
|
| |
27. November: Informationsveranstaltung zur Initiative “Bürgerladen Altenstädt”
|
| |
Siehe auch “Schlagzeilen 2007” und “Vereine und Kirchen” (z.B. Wintervergnügen, Osterfeuer, Walpurgis/ 1. Mai, Dorftage, Backhausfest, Kartoffelfest, Weihnachtsbaumverkauf, Kinderbibel, etc.)
|
|
2008
|
16. Februar Willi Gerhold tritt nach 25 Jahren nicht mehr als Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr an. Sein Nachfolger wird Frank Schön.
|
| |
12./13. April Erste Altenstädter Kunstaustellung “Kunst in Altenstädt” im DGH.
|
| |
17. Mai 125 Jahre MGV - Festveranstaltung im HDG in Naumburg
|
| |
Juni Mit der Raiffeisenbank schließt dien Letzte Bank ihre Pforten, die Sparkasse hatte bereits vor Jahren ihre Filiale geschlossen
|
| |
22. Juni Der Evangelische Kirchchor löst sich nach 63 Jahren auf
|
| |
06./07 September Semmethütte wird eingeweiht
|
| |
Vierte Teilnahme beim Wettbewerb “Unser Dorf” - Altenstädt wieder auf dem Podest (3.Pl.)
|
| |
8. Oktober Vandalismus an der neuen “Semmethütte” - (siehe Schlagzeilen)
|
| |
Oktober: Erstmals WLAN-Party in Altenstädter öffentlichem Gebäude (Semmethütte)
|
| |
Oktober/November: Altenstädterin Gabriela Förster nimmt an Weltmeisterschaft im Distanzreiten in Malaysia teil, muss aber aufgrund eines Insektenstiches ihres Pferdes auf Start verzichten
|
| |
November Aus dem Projekt “Kinderbetreuung” geht eine Krabbelgruppe/ Spielkreis hervor
|
| |
Dezember Umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten - allerdings ohne großen Straßenaufriss, da im so genannten “Inlinerverfahren”
|
| |
Nach 11 Jahren schließt das “Altenstädter Kaminstübchen” wieder seine Pforten
|
| |
Siehe auch “Schlagzeilen 2008” und “Vereine und Kirchen” (insbesondere über regelmäßige Dorffeste)
|
|
2009
|
Januar Nach 1999/2000 wieder Silversterfete im DGH
|
| |
Februar (21.02.) ”2. Altenstädter Energietag” bei der Firma Energy Glas voller Erfolg
|
| |
Februar (22.02.) Altenstädt im Fernsehen: Bericht über Kunstglaser Jörg Welz und die neuen Kirchenfenster in der “hessenschau” (siehe Schlagzeilen)
|
| |
März (14.03.) Heinz Ritter räumt seinen Platz als erster Vorsitzender für Sascha Wolf (FC Altenstaedt)
|
| |
Mai (15.05.) Neues Angebot in Altenstädt: Physio R.Stein öffnet seine Pforten!
|
| |
Mai (31.05.) Die Ev.Kirche bekommt neue Altarfenster mit Glaskunst!
|
| |
Juni (14.06.) 5. Altenstädter Grenzbegang
|
| |
Juli (03.-05.) 75 Jahre Feuerwehr - 40 Jahre Jugendfeuerwehr (Festzelt DGH)
|
| |
August (01.08.) 40 Jahre Landfrauen (Semmethütte)
|
| |
August (23.08.) Kombiniert: Naumburger Rad- und Wandertag + Kinderbasar im Kindergarten
|
| |
September (03.-06.09.) Altenstädter Kirmes im Semmet
|
| |
27. Oktober: “Bürgerladen Altenstädt” kommt nicht
|
| |
November: Christian Rehr neuer Pfarrvikar der SELK
|
| |
29. November: Erstmal Krippenausstellung im Heinrich Schröder-Ha
|
| |
Nach mehr als 10 Jahren schließt Willi’s Reifenshop (Wolfhager Straße 1) wieder - Willi Steffen konzentriert sich von nun an auf seinen Baggerservice
|
| |
Siehe auch “Schlagzeilen 2009” und “Vereine und Kirchen” (insbesondere über regelmäßige Dorffeste)
|
|
2010
|
20. März: 50Jahre Schützenverein (HDG) vorab: Pokal- und Volksschützenkönigschießen
|
| |
24./25. April Zweite Altenstädter Kunstaustellung “Kunst in Altenstädt” im DGH.
|
| |
12. Mai Erstmals “Oberbayernfete” im Rahmen Altenstädter Dorftage
|
| |
ab Mai: Aktion “Fotobuch Altenstädt”
|
| |
Juni: Peter Homburg wird Ortsgerichtsvorsteher
|
| |
Juni/ Juli: Altenstädt im Fußball-WM-Fieber
|
| |
Juni/ Juli: Hitzewelle über Deutschland und Altenstädt
|
| |
3. Juli: Erstmals “Klänge der Nacht” im Kirchhof
|
| |
Juli: Neue Willkommensschilder an den Ortseingängen
|
| |
28. August: Feuerwehr baut Anbau an Feuerwehrgerätehaus in Eigenleistung - Einweihung
|
| |
1. September: Kinderland Kunterbunt muss schließen!
|
| |
5. September: Kirchliches Gemeindefest mit Sponsorenlauf
|
| |
26. September: Gabriela Förster holt mit Nationalmannschaft Bronze nach Altenstädt
|
| |
28. Oktober: Gasthaus Alexa öffnet seine Pforten
|
| |
5-7. November: Kinderbibelwochende: “Hilfsaktion KinderKidz 2010”
|
| |
12. November: Kirmesteamverein gegründet
|
| |
11. Dezember: Weihnachtsmarkt 2010 mit neuem Konzept
|
| |
Dezember: Früher, starker und anhaltender Wintereinbruch
|
| |
Siehe auch “Schlagzeilen 2010” und “Vereine und Kirchen” (insbesondere über regelmäßige Dorffeste)
|