1175-Jahrfeier Altenstädt - V. Der Tanz- und Partyabend (2006)
1175 Jahre Altenstädt - Das Mega-Ereignis unseres Dorfes
Kommersabend
P R O G R A M M 1175-Jahrfeier
Bereits am 2. Juli findet ab 10:30Uhr auf dem Friedhof ein Totengedenken statt
Fr. 7.7.2006: 20.00Uhr - Kommers (Grußworte, Geschichte, Sketche, Dorfabend)
im Festzelt amd Dorfgemeinschaftshaus
Sa. 8.7.2006: ab 13.00 Uhr - “Stehender Festzug” im historischen Ortskern (bis 18.00Uhr)
Hackelberg, Heinrich-Schröder-Straße mit Dorfplatz, Teichstraße,
Wiesengrund Es spielt die Kapelle “Stadtkapelle Naumburg”
ab 20.00 Uhr Tanz und Partyspaß mit den Achertälern im Festzelt am DGH
Die Achertäler - eine Super-Stimmungsband, bekannt aus Funk und Fernsehen!
So. 9.7.2006: 10.00 Uhr Kirche, mit Dekan Dr. Gerlach, anschl.: gemeinsames Mittagesse
11.00Uhr-18.00Uhr “Stehender Festzug” im historischen Ortskern
Es spielt die Kapelle “Musikverein Rimbeck”
anschließend: WM-Endspiel auf Großleinwand
Abendveranstaltung zur 1175-Jahrfeier
Samstag, 8.7.2006 ab 20.00 Uhr
Tanz und Partyspaß mit den Achertälern im Festzelt am DGH
Die Achertäler - eine Super-Stimmungsband, bekannt aus Funk und Fernsehen!
VORVERKAUF: 7,-€ ABENDKASSE: 8,-€
Partyspaß für Jung und Alt im Festzelt
Im Rahmen der 1175-Jahrfeier vom 7.-9.Juli 2006 in Altenstädt sollen auch der Spaß und die Gaudi nicht zu kurz kommen. Deshalb hat der Festausschuss für Samstagabend (8. Juli) eine Partyband der Extraklasse engagieren können: Die Achertäler – eine Stimmungsband aus dem Schwarzwald - werden das Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus ordentlich einheizen!
Die Achertäler sorgen dafür, dass alle Generationen auf ihre Kosten kommen – so wollte es der Festausschuss, soll es doch ein Fest aller Altenstädter und deren Gäste werden.
Bereits jetzt sind Eintrittskarten zu beziehen: zum Vorverkaufspreis von 7,-€ (Abendkasse 8,-€) bei der
Sparkasse in Naumburg und der Raiffeisenbank in Altenstädt sowie bei Bernd Ritter (Tel. 05625-5420) und Willi Gerhold (Tel. 05625-1066).
Und so war’s (siehe auch Fotogalerie unten):
Abfeiern und Freude über Deutschland-Sieg im Viertelfinale
Nach Kommers und erstem Tag “Stehender Festzug” konnte nun im Festzelt mit der Schwarzwälder Band “Die Achertäler” erst mal richtig abgefeiert werden. Und die Band spielte für alle Gäste: für Jung (eher später) und für Alt (eher früher). Bis 2.00Uhr wurde das Tanzbein geschwungen und ordentlich gesungen.
Damit die Fußballfans - und zur WM-Zeit gab es nur Fußballfans - auch auf ihre Kosten kamen, hatte Willi Pflüger im DGH eine Großleinwand aufgebaut: Die Stimmung war super beim 3:1-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal im Spiel um Platz 3.
Ein schöner Abend im vollem Festzelt!


Mit Schunkeln wärmten die Achertäler die Gäste auf...

Da durfte auch der Holzmichel nicht fehlen#

Das Tanzbein wurde den gesamten Abend nicht geschont

Auch Thomas und ANdrea Nasemann zog es auf die Bänke


Auch draußen am Bierpilz schmeckte das Kulmbacher köstlich



Eintritt und Werbung - Hermann Ungeheuer und Claudia Pflüger

Chips bei Ingeborg Gerhold und Margitta Ritter

Auch hinter der Theke funtkionierte alles reibungslos

Hilfe für den Saxophonspieler

Weiterhin gute WM-Stimmung: 3:1 gegen Portugal im Spiel um Platz 3

Schöner Sommerabend lädt zum Verweilen am Biepilz ein

Und drinnen geht die "Post ab"

Bis 2.oo Uhr spielen die Achertäler

