Breaking News :
November 02, 2025

Kartoffelfest Altenstädt

Kartoffelfest Altenstädt

 

Kartoffelfest in Altenstädt 2024

 

Kartoffelfest in Altenstädt  03.10.2026

Die Gäste erwarten wieder kulinarische Leckerbissen rund um die Kartoffel. Los geht es um 11.30Uhr! Wie immer am 3. Oktober erwarten die Feuerwehrleute (Veranstalter ist der Förderverein)  wieder eine großen Andrang im und am DGH bzw. dem Feuerwehrgerätehaus. Die Gäste erwarten wieder kulinarische Leckerbissen rund um die Kartoffel.

Los geht es um 11.30Uhr!

 


 

Rückblick auf das Altenstädter Kartoffelfest 2025 – Genuss, Gemeinschaft und jede Menge Knollenliebe

 

Wenn Anfang Oktober der Duft von Bratkartoffeln, Klößen und frisch gebackenen Kartoffelpuffern durch Altenstädt zieht, dann weiß man: Es ist wieder Zeit für das traditionelle Kartoffelfest! Am Tag der Deutschen Einheit feierte der Naumburger Stadtteil die inzwischen 29. Auflage des beliebten Festes rund um die „tolle Knolle“ – und das mit überwältigendem Erfolg.

Rund 1500 Besucher kamen in diesem Jahr zusammen, um gemeinsam mit der Feuerwehr Altenstädt und dem tatkräftig unterstützenden Kirmesteam einen Tag voller Genuss und Geselligkeit zu erleben. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war ausgelassen – und das Angebot so vielfältig wie nie zuvor.

Etwa zehn Zentner frisch geerntete Kartoffeln aus heimischem Anbau wurden in unzähligen Varianten zubereitet: Ob Dampfkartoffeln mit Dip, Bratkartoffel-Bauernpfanne, Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Schmand, Kartoffelklöße mit Specksoße oder sogar Kartoffelchips am Spieß – für jeden Geschmack war etwas dabei. Wer es herzhafter mochte, konnte sich außerdem über deftige Fleischbeilagen freuen. Drei Schweine aus regionaler Haltung lieferten die Grundlage für Weckewerk, Kartoffel- und Möhrenbratwurst, Speck und Soßen – alles frisch, regional und mit viel Liebe zubereitet.

Auch die süße Seite des Festes kam nicht zu kurz: Das Kirmesteam verwandelte das Dorfgemeinschaftshaus in ein kleines Paradies für Kuchenliebhaber. Rund 50 selbst gebackene Torten und Kuchen standen auf dem Buffet – und verschwanden fast so schnell, wie sie aufgetragen wurden.

Neben all den kulinarischen Höhepunkten gab es auch viel zu entdecken. Ein kleiner Herbstmarkt lud zum Stöbern ein, während die Treckerfreunde Altenstädt mit historischen Schleppern und landwirtschaftlichen Geräten nostalgische Einblicke in vergangene Zeiten boten.

Das Kartoffelfest zeigte einmal mehr, was Altenstädt ausmacht: Tradition, Teamgeist und ein großes Herz für gutes Essen. Mit über 50 engagierten Helferinnen und Helfern wurde das Fest zu einem wahren Gemeinschaftsprojekt – und zu einem Tag, den Besucher wie Gastgeber so schnell nicht vergessen werden.

Nach diesem gelungenen 29. Kartoffelfest ist eines sicher: Die Leidenschaft für die Kartoffel – und für das gemeinsame Feiern – wächst in Altenstädt jedes Jahr ein bisschen weiter. Und wer einmal dabei war, der weiß: Auf dieses Fest freut man sich schon, sobald das letzte Stück Kuchen gegessen ist.

 

 

Ein Presseartikel aus der HNA: 

https://www.hna.de/lokales/wolfhagen/naumburg-ort80387/kartoffelfest-in-altenstaedt-zieht-1500-geniesser-an-93970492.html

 

 


 

Ein voller Erfolg in Altenstädt für das Kartoffelfest 2023

Das diesjährige Kartoffelfest in Altenstädt war ein voller Erfolg und begeisterte Besucher aus Nah und Fern. Gleichzeitig fand der Kinder Basar in der Kita Regenbogen statt, der ebenfalls zahlreiche Gäste anzog. Ein Tag voller Genuss, Gemeinschaft und köstlicher Leckereien!

Das Kartoffelfest: Ein Fest für die Sinne Das Kartoffelfest entfachte wie früher die Begeisterung für eines der vielseitigsten Lebensmittel - die Kartoffel. Die Besucher konnten sich auf eine kulinarische Reise begeben und die Vielfalt der Kartoffelgerichte entdecken. Von knusprigen Kartoffelpuffern bis hin zu Herzhaften gab es für jeden Geschmack etwas. Die regionalen Landwirte präsentierten stolz ihre Ernte, und es wurde deutlich, wie wichtig das Bauer Handwerk für unsere Region ist.

Der Basar in der Kita Regenbogen: Gleichzeitig fand der Basar in der Kita Regenbogen statt. Der Kinderbasar war ein Paradies für Schnäppchenjäger und alle, die Freude an Secondhand-Schätzen haben. Hier konnten Sie hochwertige Kinderkleidung, Spielzeug und Accessoires zu erschwinglichen Preisen finden. 

Für die Kuchenliebhaber hieß es "Schnell ausverkauft"! Ein besonderes Highlight waren wie immer die köstlichen Kuchen, die von engagierten Bäckern und Bäckerinnen aus der Gemeinschaft Altenstädt gebacken wurden. Die Kuchentheke die vom Kirmesteam unterstützt wurden, war rasch geplündert, da sich die Leckereien großer Beliebtheit erfreuten. Von klassischem Apfelkuchen bis zu ausgefallenen Tortenvariationen – die Auswahl war beeindruckend.

Das Kartoffelfest waren nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Beweis für die starke Gemeinschaft in Altenstädt. Es war eine Freude zu sehen, wie die Menschen zusammenkamen, um zu genießen, zu stöbern und sich zu unterhalten. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und darauf, diese wunderbare Tradition fortzusetzen.

 

Ein Presseartikel aus der HNA: 

https://www.hna.de/lokales/wolfhagen/naumburg-ort80387/ueber-1500-besucher-beim-altenstaedter-kartoffelfest-92562174.html

Unser Dorf hat viel zu bieten – von idyllischen Plätzen über historische Stätten bis hin zu Aktivitäten für Jung und Alt. Erkunden Sie unsere Geschichte, das Dorf und die umliegende Natur, die zum Wandern und Erholen einlädt.

Entdecken

Diese Webseite verwendet technische Cookies um Ihnen unsere Dienste bestmöglich bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden dass wir Cookies verwenden.