Breaking News :
Oktober 06, 2025

Prinz aus Altenstädt (2005)

Prinz und Prinzen aus Altenstädt - der “Numburger Karneval” wird aufgemischt

Januar 2005:
Der neue “Numburger Prinz” (2005/06) heißt Wolfgang I. (III.):
Wolfgang Haase ist nun Großherzog der Vorgärten von Naumburg (Altenstädt?), Herrscher der Weinholzschen Fahrschule, Baron der Schützengilden, Träger des Naumburger Elferratsordens und Freiherr des Formel 1 Ferrari-Stalls

Hahldunne

Us dem Vorgarten von Numburg kemmet der Hase,
schnuppert Karnevalsloft met sinner Nase,
he es nu der Chef vom Ganzen
un let in Numburg de Häschen Tanzen.
Werner Gerhold, beim Wintervergnügen MGV 15.1.2005

Erstmals bauen die Altenstädter einen Wagen für den Rosenmontagsumzug!
(siehe unten “Die Wagenbauerfete”, “Rosenmontag” und “Abschluss

Schild am Ortseingang Atenstädts aus Naumburg kommend

Prinz web 05 06 

Prinz Wolfgang I. aus Altenstädt

Prinzen 2005NET

Wolfgang zusammen mit Prinzessin Irmhild I., Großfürstin von Kassel zu Naumburg in der Bahnhofstraße, Baroness des fliegenden Wedels,
Generalin der quirligen Kinderbeine, Freifrau des Naumburger Schauspielhauses, Ahnfrau der Golden Girls und dem Hofnarr Wolfgang

Die Wagenbauerfete:
Erstmals bauten die Altenstädter einen Wagen für den Rosenmontagsumzug - so wie es dem Prinzen Wolfgang I. (III.) von der Teichstraße gebührt!
Die Idee hatten die Brüder Günter und Herbert Kimm aus der Prinzenstraße!
Zuvor ging es aber erst einmal auf die “Wagenbauerfete” nach Naumburg in die Campingplatzscheune.
Das Motto “Altenstädt statt Naumburg” - hahldunne!

Wagenbauer1

Auf zur Wagenbauerfete nach Naumburg in die Campingplatzscheune (5.2.2005)
Der Slogan: "Altenstädt statt Naumburg".
Reaktion einer Naumburgerin: "Hart an der Grenze"

Wagenbauer2

Karnevalszeitung vor der Abfahrt versuchen Naumburgerinnen ihre Karnevalszeitungen an den Mann zu bringen: Mit Erfolg bei Manfred!

Wagenbauer3

"Viehtransport" mit echten Altenstädtern. Im Günter Kimms Anhänger geht's nach Naumburg (nicht der Polizei verraten!)

Wagenbauer4

Kaltes Bier zum Aufwärmen. In der Scheune ist es "arschkalt" --> Günter holt einen Heizer aus Altenstädt ("so macht man das!")

Wagenbauer5

Die Stimmung steigt - wie sollte es auch anders sein

Wagenbauer6

Prinz und Prinzessin: Wolfgang I (III) und Andrea I (1999) beim Erfahrungsaustausch

Wagenbauer7

Hahl dunne beherrschen nun auch die Ahlenstädder

Wagenbauer8

Künstler des Wagenbaus: Franz Ruthenbeck mit Helmut und "Prinzessin des Regenbogenlandes"

WagenbauerB1

Kimmen überall

WagenbauerB2

Wagenbauer Fete II am 11.2. im Backhaus wird abgerechnet, eine "Beamershow" durchgeführt und - Alkoholbestände minimiert!

WagenbauerB3

Pizza vom Bäcker Herbert!

WagenbauerB4

DER MACHER Günter I. bekommt für seine Idee und sein "Treiben" (das Wagenprojekt wurd in nur 3 Wochen "durchgezogen") ein kleines Präsent

Der Rosenmontag

Endlich: 20 Prinzen aus Altenstädt samt Hofstaat und den Einheizern Manfred I. und Günter I. machen beim Rosenmontagsumzug - und danach - so richtig Dampf!
"Da simmer dabei" war unser Dauerbrenner auf dem Wagen.

 db Schild11

Schilderstreiche: aus Altenstädt STATT Naumburg...

db Schild22

.... wird der Vorgarten von Naumburg mit "Gummistippeln"

db Rosenmontag110

Letzte Umbauarbeiten: die Boxen müssen nach unten.

db Rosenmontag210 

Knappe Sache: um Zentimeter geht es beim ein- und ausrangieren.

db Rosenmontag310

Klare Botschaft auf großer Rückwand: sorgte für Aufreger bis in die Stadtverordnetenversammlung!

db Rosenmontag55

db Rosenmontag410

Prinzen mit Hofstaat vor dem Start in der Prinzenstraße

db Rosenmontag61

Hübsche Prinzen brauchen einen hübschen Hofstaat

db Rosenmontag71

Die Macher: Herbert und Günter Kimm

db Rosenmontag81

Der OV-Prinz Bernd Ritter übt schon mal das standesgemäße Grüßen

db Rosenmontag91

Durch's Dorf in Richtung Stadt

db Rosenmontag101

Warten bis der Bus kommt

db Rosenmontag111

Aufstellung: gleich geht's los. Zeit, nochmal zu bullern und - nachzufüllen.

db Rosenmontag121

Noch mal in Ruhe den Wagen bestaunen....

db Rosenmontag131

..und die Slogans: "Naumburger Männer bleibt im Bett, die Prinzen kommen ab 2005 aus Altenstädt"

db Rosenmontag141

Proviant für die vielen Zuschauer

db Rosenmontag151

Ausruhen: Prinzen Bernd I. und Helmut I., im Hintergund Prinz Herbert I.

db Rosenmontag161

Nachwuchs: Die Regenbogenland-Prinzessin Andrea mit einem Prinzen von morgen

db Rosenmontag171

Das Motto "Rent-a-Prince" - passen zum Altenstädter Motto gleich hinter dem Wagen

db Rosenmontag181

Kleiner Prinz ganz oben

db Rosenmontag191

Freunde und und Helfer - fahren auch schon mal als Taxi (für Insider)

db Rosenmontag201

Gleich geht's los die Prinzen singen famos - oder so.

db Rosenmontag211

Hahl dunne könner mer au

db Rosenmontag231

Gefolge: der echte Prinzenwagen mit dem echten Prinzen

db Rosenmontag241

Viel los in der Bahnhofstraße. Bulldog-Fahrer Markus steuert sicher durch das Chaos

 db Rosenmontag251

Die Altenstädter Feuerwehr liebt Süßes...

db Rosenmontag261

...und freut sich über so viele Prinzen

db Rosenmontag271

8.000 Menschen sollen an den Straßenrändern gestanden haben!

db Rosenmontag281

Begeisterung bei den Zuschauern

db Rosenmontag291

Auch aus Sand die Karnevalistenfans angereist

db Rosenmontag301

Die Hölle bei herrlichem Sonnenschein

db Rosenmontag311

Zug ohne Ende

db Rosenmontag321

"Rent-a-Prinz II" sehr folgsam

db Rosenmontag331

Gute Stimmung auch bei Silke, Günter I und Jennifer

db Rosenmontag421

Und alles für Wolfgang I. und seine Prinzessin

db Rosenmontag431

Einheizer Günter I.

db Rosenmontag411

Einheizer Manfred I.

db Rosenmontag441

Hier sind sie....

db Rosenmontag461

...einer hübscher...

db Rosenmontag451

....als der andere!

db Rosenmontag471

Die wahren Prinzen:

db Rosenmontag481

...hier sind sie.

db Rosenmontag491

Hahl dunne!

db Rosenmontag501

Schwer was los!

db Rosenmontag511

Schweres Gerät

db Rosenmontag541

Der Wagen kommt mit Hofstaat als Vorhut

db Rosenmontag531

Der Wagen mit voller Prinzenpower

 db Rosenmontag521

Angeführt von den Jungprinzen

db Rosenmontag341

Nachschub wird organisiert! Kai I., Stefan I., Martin I. und Markus I. sind nicht erfolgreich... 

db Rosenmontag351 

Mirco der I. ist der König unter den Prinzen:  der Durst hat ein Ende!

db Rosenmontag361

Frank I., Kai I., Adelheid und Reiner I.

db Rosenmontag371

Den 5. Platz hat unser Wagen erreicht: Abschluss auf dem Marktplatz

db IMG 22851

db IMG 22873

Prinz Alex I.

db IMG 22881

db IMG 24371

db Rosenmontag381

Stimmung im HDG...

db Rosenmontag391

...und anderswo

db Rosenmontag401

OV-Prinz heiß begehrt

db IMG 24571

Erziehering mit OV-Prinz

db IMG 24911

Andreas I. Anton mit Prinzessin?

db Prinzstefan1

Prinz Stefan I.

db IMG 25171

Tanzender Prinz Günter I. mit Adelheid

Der Abschluss

Am 10.9.2005 folgten einige Prinzen samt Prinzessinnen der Einladung des Karnevalsvereins nach Naumburg: In Günters Anhänger, mit viel Musik und guter Laune ging es - nachdem man sich bei Herbert Kimms Hinterhof gestärkt hatte - ins Sportzentrum! Bei der Ostfriesenolympiade nahmen die Altenstädter aber nicht mehr teil!

10 09 2005 014 

018 0905

013 10 09 2005

10 09 2005 021

10 09 2005 016

 

Unser Dorf hat viel zu bieten – von idyllischen Plätzen über historische Stätten bis hin zu Aktivitäten für Jung und Alt. Erkunden Sie unsere Geschichte, das Dorf und die umliegende Natur, die zum Wandern und Erholen einlädt.

Entdecken

Diese Webseite verwendet technische Cookies um Ihnen unsere Dienste bestmöglich bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden dass wir Cookies verwenden.