Altenstädter Schlagzeilen 2006
Altenstädter Geschichte - Schlagzeilen von 2006
Achtung: Hier werden nicht alle Neuigkeiten aufgeführt! Viele Ereignisse werden direkt auf den speziellen Seiten, z.B. der Vereine, gezeigt oder in der Chronographie!
siehe auch Chronik/ Chronographie
Besondere Highlights 2006: 1175-Jahrfeier und Landesentscheid "Unser Dorf"
IM AUFBAU
Februar 2006
Altenstädt im Winter - Eishockey im Semmet
Fotos: Werner Gerhold

März 2006
Straßenbau
Endlich: am 20.3.2006 hat der Baumaßnahme “Wasser/Abwasser” und Straßenneubau Hackelberg/
Rest Teichstraße und Schmiedegasse begonnen!
Geplant war, bereits im Herbst 2005 mit dem ersten Bauabschnitt zu beginnen.
Fotos: Werner Gerhold


April 2006
Bruthilfe für den Jäger
Naturschützer stellen Schleiereulen-Nisthilfe in Altenstädter Kirche auf
Von Axel Welch / HNA 6.4.06
Altenstädt. Im lautlosen Nachtflug stellt sie ihrer Beute nach. Die Schleiereule ist ein Vogel der ländlichen Ortschaften mit freien Flächen. Eine Eule, die es über Feldern auf Mäuse, Maulwürfe, Reptilien sowie Amphibien abgesehen hat.
Wenn es nach der Naturschutzbund-Gruppe Wolfhagen-Naumburg geht, findet Tyto alba, so die wissenschaftliche Bezeichnung des fliegenden Jägers, in der evangelischen Kirche von Altenstädt bald ein neues Zuhause.
Die Hobby-Ornithologen haben vor wenigen Tagen im Kirchturm einen Nistkasten angebracht. Das war gar nicht so einfach, weil es im Turm doch sehr eng ist und die Handwerker nicht die gewohnte Bewegungsfreiheit hatten.
"Der Schleiereulenkasten war von der Naturlandstiftung des Landkreises Kassel gestiftet und in der Behindertenwerkstätte des Diakonischen Werkes in Fritzlar hergestellt worden", sagt Naturschützer Burkhard Dux. Bereits in den vergangenen Jahren hatte die Nabu-Gruppe Schleiereulenkästen in Wolfhagen und Naumburg aufgestellt.
Der jetzt aufgestellte Kasten ist nach Ippinghausen und Elbenberg die dritte Nisthilfe, die im letzten Jahr bereitgestellt wurde.
Der Kirchenvorstand hatte grünes Licht für diese Aktion erteilt.
Nun warten alle Naturinteressierten darauf, dass eine Schleiereule den neuen Kasten in Altenstädt als Nistplatz annimmt. (AWE)

Kindergarten Regenbogenland arbeitet nach Kneipp
siehe KiTa Regenbogenland (Link folgt)
Mai 2006
Straßenbau
Die Straßen werden langsam: doch zügiger als erwartet gehen die Bauarbeiten
Hackelberg/Teichstraße/Schmiedegasse voran. Bis zum Fest sind es nur noch 8 Wochen
Fotos: Werner Gerhold




Juni 2006
Straßenbau
Die vom Ortsbeirat beantragt Absenkung der sehr hohen Bordsteinkanten Kasseler Straße Ecke Schillerstraße wurde nun vom Bauhof in Angriff genommen. Nicht nur Behinderte und alte Menschen haben esnun leichter, die Straße zu überqueren. Auch inderwagen, Bollerwagen und Kinderfahrräder können nun ohne große Hürde die Schillerstraße überqueren.
Fotos: Werner Gerhold


Endlich: Fledermaus- und Schwalben kästen an Jugendraumturm angebracht
Der Altenstädter Jugendraum ist im ehemaligen „Spritzenhaus“ der Feuerwehr untergebracht. Die Idee, am Schlauchturm Unterschlupfmöglichkeiten für Fledermäuse anzubringen, ist nun verwirklicht worden (siehe Foto).
Zuvor hatte sich Ortsvorsteher Bernd Ritter mit Burkhard Dux und Hans-Bernd Schmidt von der Naturschutzbund Gruppe Wolfhagen-Naumburg beraten.
Daraufhin gab Ritter den Bau eines großen und zweier kleiner Kästen bei Zimmermeister Reiner Arend in Auftrag.
Für die fachmännisch gefertigten Kästen berechnete Arend lediglich die Materialkosten, so dass der Rest aus dem Budget des Ortsvorstehers beglichen werden konnte.
Zum Anbringen der Fledermaushäuser musste ein Kran zu Hilfe genommen werden.
Die Kästen erfüllen jetzt nicht nur ihren Zweck, sondern geben auch ein schönes Bild am Jugendraumturm ab.
Als Draufgabe spendete Hans-Bernd Schmidt noch 4 Schwalben-Nistkästen, die ebenfalls am Turm angebracht wurden.


Internatinale Gäste in Altenstädt
Südkoreaner, Taiwanern und Indonesier mit Pauken und Trompeten im Clubhaus des FCA empfangen!
Geschäftspartner des Vertriebes Originalteile waren kürzlich zu Besuch in Baunatal: sie hatten als beste Importeure eine WM-Tour durch Deutschland gewonnen. Bernd Ritter sorgte dafür, dass die Asiaten auch Altenstädt kennen lernen durften, denn dort wurde das Spiel Südkorea gegen Togo auf der Großleinwand gezeigt. Der FCA und das Kaminstübchen sorgten für Verpflegung. Eine große Überraschung war die Klasse 6G1 der Wilhelm-Filchner-Schule: Sie sorgten mit der Südkoreanischen Nationalhymne für den richtigen Empfang.
Bericht und Fotos folgen
Auch Altenstädt im WM-FIeber

Bericht folgt

