3. Altenstädter Kunstausstellung (2012)
Kunst in Altenstädt - Dritter Teil
In 2008 wurde in Altenstädt erstmals eine Kunstausstellung unter der Beteiligung Altenstädter Künstler veranstaltet. In 2010 folgte er zweite Teil.
In 2012 stellen erneut Altenstädter Künstler aus, als Besonderheit gibt es diesmal aber zusätzlich eine Ausstellung von Kunstwerken von Altenstädter Kindern!
Weiter Kunstausstellungen:
Kunst in Altenstädt 2008
Kunst in Altenstädt 2010
Altenstädter Kunsttage mit Kinderkunstaustellung
Pressebercht von Ortsvorsteherin Yvonne Franke (02.04.2012)
Zum dritten Mal traten Altenstädter Künstler mit ihren Werken an die Öffentlichkeit. Von Mal zu Mal hat sich die Zusammensetzung der Künstler verändert, wobei immer nur Künstler aus Altenstädt mitwirken.
Mit musikalischer Unterstützung, durch Mirka Nasemann, Theresa Schön, Johanna und Leon Henkelmann, eröffneten die Ortsvorsteherin Yvonne Franke und Jochen Haase die Ausstellung am Samstag.
In diesem Jahr waren gleich gleich drei Premieren zu sehen. Zum einen waren alle jungen Künstler von 3-14 Jahren aufgerufen worden, zu malen, zu basteln oder zu gestalten.
Foto: Jochen Haase und Yvonne Franke begrüßen die Gäste
Das Ergebnis war beeindrucken, vor allem die vielen Mittel und Materialen die auspro-biert worden sind und zwar mit blühender Phantasie und Erfindungsgabe. Von Glitzerstaub und Sprühfarbe, Bildern mit 3D-Effekten, fabelhafte Flugwesen, ein brennendes Haus mit Bio- Dach. Aus Materialien die normalerweise weggeworfen werden sind Burgen, Schlösser, Roboter und Rennboote entstanden. Ein großes Dankeschön an alle jungen Künstler, das Team vom Kindergarten Regen-bogenland und das KiBiWo Team für die Unterstützung.
Fotografien aus dem Mittelmeerraum hatte Dr. Michael Unger ausgestellt. Hausfassaden aus Frankreich , Korsika und Italien, Architektur im Ausschnitt. Immer mit einer besonderen Zutat im Bild- ein Passant, ein Plakat oder einen Parole.
Berthold Ritter bereicherte die Ausstellung mit Schmiedekunst. Sein besonderes Ge-schick ließ ihn vom Schmied und Hufschmied immer mehr zum Kunstschmied werden.
Auch drei bekannte Künstler waren auf der Ausstellung wieder dabei. So stellte Klaus- Dieter Gering Naturstudien aus, stilgerecht umrahmt mit Schwemm-holz von den Ufern des Edersees.
Über einen Zeitraum von 40 Jahren hat Tasso Minkner zwanzig Altenstädter Motive in Öl gemalt.
Er brachte mit seiner Miniatursammlung viele Besucher zum rätseln.
Wie reizvoll unser Dorf und seine Umgebung sein können, zeigt uns Jochen Haase auf.In Seinen Aquarellen zeigte er uns einen besonderen Blickwinkel, auf die Motive aus der Umgebung und tauchte sie in ein ganz eigenes Licht.
Ein herzliches Dankeschön, an alle Künstler, die Musikerinnen und Musiker und an das Team von Förderverein des Kindergartens Regenbogenland für die Bewirtung.
Ergänzung: die Kunsttage waren an beiden Tagen sehr gut besucht!
Tasso Minkner: zwanzig Altenstädter Motive
Klaus- Dieter Gering: Naturstudien
Berthold Ritter: Schmiedekunst
Jochen Haase: Aquarelle mit Altenstädter Motiven
Sina Ritter: die 13-Jährige durfte bei den Erwachsenen ausstellen
Ortsvorsteherin Yvonne Franke begrüßt die Gäste
Musikalische Unterhaltung durch Leon und Johanna Henkelmann, Theresa Schön und Mirka Nasemann
Michael Unger: Fotografien aus dem Mittelmeerraum
Jochen Haase führt durch die Ausstellung
Arbeiten des KiBiWo Teams
Kleine Gäste und Künstler
Kindergarten Regenbogenland: vielfältige Kunstwerke!