Breaking News :
Oktober 06, 2025

Start Internet - Altenstädt.de (2002)

Offizieller Start der www.Altenstaedt.de
Pressebericht von Ortsvorsteher Bernd Ritter

Viel Vorbereitungszeit und kreative Umsetzungen liegen hintern den Akteuren der offiziellen Altenstädter Dorfseite im Internet www.altenstaedt.de. Jetzt soll sie nun offiziell ab 31.Oktober 2002 starten.
Allerdings ist die Seite schon seit Juni „online“, wurde bereits rege besucht und auch für die ein oder andere Information genutzt. Dienen sollte sie aber bisher insbesondere dem Test und Aufbau.
PS: gleichzeitig startete die Internet-Seite www.fc-altenstaedt.de, die ebenfalls bis 2018 online war und viele 100 Seiten umfasste. Die Inhalte sind beim WEB-Master Bernd Ritter archiviert.

Wie fing alles an?
Anfang des Jahres schlug Ortsvorsteher Bernd Ritter vor, Altenstädt den Zeichen der Zeit folgend in das Internet zu bringen. Dazu suchte er Helfer und fand sie in Carsten Kranz, Karin Rißeler, Tim Wiegand und Lukas Blömeke. Das junge Team setzte sich zusammen, plante den Aufbau und das Design. Dann ging es an die Arbeit, die auf das Team verteilt wurde. Als Web-Master wurde der Ortsvorsteher selbst erkoren, da bei ihm die meisten Informationen zusammenlaufen.

Welche Zweck soll die Seite haben?
Die www.altenstaedt.de soll mehrer Funktionen erfüllen. Sie soll erst einmal die Visitenkarte Altenstädts sein. Wer sich für das Dorf interessiert, kann dort einiges an Grundinformationen bekommen, Altenstädter selbst können ihren Freunden und Verwandten in der Ferne über die Seite mehr über Altenstädt berichten.
Ehemalige Altenstädter können über die Web-Site Kontakt zu Altenstädt aufrecht erhalten oder immer wieder über das Geschehen in Altenstädt informiert sein.
Die Seite soll eine Art Chronik darstellen: die Geschichte bis jetzt ist so gut es ging aufgeführt, aktuelle Geschehnisse werden der Chronologie hinzugefügt.
Vereine und Kirchen werden dargestellt, können das Portal auch als aktuelles Info-Medium nutzen. So wird beispielsweise der Gottesdienstkalender der evangelischen Kirche aktuell gepflegt, oder auch die Monatstermine der Landfrauen.
Die Altenstädter Dienstleistungen werden vorgestellt, Anschriften, Öffnungszeiten und Links der beteiligten Firmen gezeigt.
Nicht nur Altenstädter Bürger können sich über die Öffentlichen Einrichtungen in Altenstädt informieren. Sie werden beschrieben, so z.B. auch die Satzungen und Gebühren des Kindergartens, Aufgaben des Ortsvorstehers oder Direktzugriffe zur Abfallentsorgung oder dem Öffentlichen Naheverkehr. Durch Anklicken erfährt man z.B. die nächsten Mülltermine, Blutspendetermije oder die nächste Busabfahrtszeit nach Kassel. Auch die Stadtverwaltung mit Namen und Telefonnummern sind verzeichnet.
Im Bereich Politik sieht man z.B. die Altenstädter Vertreter in den Gemeindegremien, erfährt auch näheres über deren Funktion. Wer es genauer wissen will, wird direkt zur Hessischen Gemeindeordnung geführt. Aktuelle Themen im Ortsbeirat werden gezeigt, Protokolle können nachgelesen werden.
Um Terminsüberschreitungen zu verhindern, soll die Homepage den Vereinen und Bürgern immer einen aktuellen Überblick über den Terminkalender geben. Änderungen, soweit bekannt, werden eingepflegt. Schon auf der Startseite werden die nächsten 3-4 Termine auf einem Banner gezeigt. Später soll noch ein Schwarzes Brett aktiviert werden, wo Altenstädter anbieten und suchen können.
Eine spezielle Hauptseite ist der Jugend gewidmet. Dort gibt es Informationen über den Jugendraum oder die aktuelle Terminplanung der Naumburger Jugendarbeit.

Wie auf jeder Web-Site soll man über Links zu ähnlichen Seiten gelangen. So auch auf www.altenstaedt.de: Nachbarorte, die Region oder auch Vereine mit eigener Homepage können hier leicht gefunden werden. Etwas besonderes bietet das „Altenstädter Mail-Book“: Hier soll wie bei einem Telefonbuch ein Verzeichnis der Altenstädter E-Mail-Adressen aufgebaut werden. Wer eingetragen werden will, bitte melden. Auch Links zu Altenstädter Privat-Homepages sollen noch folgen.
Zur leichten Orientierung ist ein sogenannter Site-Mapper vorhanden, aber auch eine Seite „A-Z“, wo man nach Schlagwörtern suchen kann und dann auf die entsprechende Seite geführt wird.

HNA Webeite kl
Wie wird die Seite finanziert?
Natürlich entstehen auch Kosten für den sogenannten „Provider“ oder Software. Diese werden gedeckt über Firmen, die sich an der Homepage beteiligen. Als Gegenleistung erhalten sie eine eigene Seite mit entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten. Firmen mit eigenem Link werden dazu noch auf der Startseite angezeigt. Dabei belaufen sich die Kosten auf 5€ pro Jahr, bzw. 10€ für Firmen mit eigenem Link.

Die Homepage hat inzwischen über 150 Seiten, ist aber auch in ihrer Grundstruktur noch längst nicht vollständig. Dennoch soll ab nun insbesondere die Aktualität gegeben sein.
Ortsvorsteher Bernd Ritter bedankt sich bei allen beteiligten Firmen. Er hofft, dass die Seite, die bereits bis jetzt fast 1000 mal geöffnet wurde, ein lebendiges Medium wird.
Die Vereine bittet er um aktive Unterstützung was Informationen und Hinweise betrifft. Ferner würde er sich wünschen, dass in Briefköpfen und bei Ankündigungen immer wieder auf www.altenstaedt.de hingewiesen wird. Dann müsse man sich über eine mangelnde Frequentierung keine Sorgen machen!

Bernd Ritter
Ortsvorsteher

Pressebericht 7.3.2004
Internetseite erstmals mit Überschuss
Die Altenstädter Internet-Präsenz www.Altenstaedt.de soll die Visitenkarte von Altenstädt sein, jetzt wirft sie auch noch einen kleinen Überschuss ab. Dafür bedankte sich Ortsvorsteher Bernd Ritter beim kürzlich stattgefundenen Treffen zwischen den Altenstädter Gewerbetreibenden und dem Ortsbeirat bei den mitwirkenden Unternehmen und Dienstleistern. Für 2004 und 2005 kommen durch die Werbung auf der Seite immerhin etwa 100,-€ zusamen, die nun dem Grillhüttenprojekt zugute kommen sollen.
Dabei sind die Kosten nicht sonderlich hoch: Mit 5,-€ pro Jahr ist man dabei und bekommt dafür eine Seite nach Wunsch geliefert. Für eine Werbung mit Link zur eigenen Homepage kostet der Jahresbeitrag 10,-€. Dafür wird auch noch zusätzlich ein Werbebanner auf der Titelseite gezeigt.
Wer noch Interesse an Werbung auf de Altenstädter Seite hat darf sich gerne bei Bernd Ritter, Tel. 5420 oder über das Internet melden.

siehe weiter unten WEB-Besucher/ Überschuss

Und das Ende der alten Seite:

Text von der alten Homepage:
"Wichtiger Hinweis:
Unsere Dorfseite wird in dieser Form kurzfristig eingestellt!
Liebe Besucher der Dorfseite www.Altenstaedt.de,
seit 2002 betreue ich die WEB-Seiten www.fc-altenstaedt.de und www.altenstaedt.de.
Vor kurzem habe ich - auch aus persönlichen Gründen - entschieden, dass ich die Seite des FC Altenstädt nicht weiter betreiben werde. In diesem Zusammenhang bin ich zum Entschluss gekommen, auch diese Dorfseite einzustellen.
Ein Hauptgrund ist der zeitliche Aufwand (für beide Seiten 5-10 Stunden pro Woche + Fotoaufnahmen + Recherche) die nicht im Verhältnis zum Nutzen stehen.
Ein weiterer Grund ist, dass diese beiden Seiten mit dem System „NetObjects“ bearbeitet werden - in 2002 ein hochmodernes WEB-Gestaltungsprogramm - das inzwischen nicht einmal mehr vom Hersteller unterstützt und weiterentwickelt wird. Eine Bearbeitung ist nur von einem PC möglich, d.h. nur eine Person kann daran arbeiten (Info: der „WEB-Space“ wird bei 1&1 zur Verfügung gestellt und kostet 100€ pro Jahr und Seite - auch hierzu gibt es Alternativen).
Außerdem gibt es inzwischen vielfältige Kommunikationsplattformen wie „facebook“, die z.B. von einigen Vereinen verwendet werden. Der aktive Input aus dem Dorf (Informationen, Fotos) zu den beiden Seiten ist rückläufig, Informationen müssen meist aktiv besorgt werden. Darüber hinaus gibt es immer mehr zumindest “gefühlte” Veröffentlichungseinschränkungen, so kommt es z.B. gelegentlich zu Anforderungen, vor mehrern Jahren veröffentlichte Fotos und Namen von der WEB-Seite zu nehmen – ohne Begründung. Das motiviert nicht gerade!
Obwohl der Seitenaufruf beider WEB-Präsenzen gut ist (FCA ca. 150 Aufrufe pro Tag, Altenstaedt ca. 350 Aufrufe pro Tag) wird der Dienst u.a. aus den genannten Gründen nun eingestellt.
Die vielen Seiten (FCA über 650, „Altenstädt“ über 950 Unterseiten) werden als PDF gesichert – das kann übrigens auch jeder selbst tun, wenn er Interesse hat.

Für mich ist die Entscheidung natürlich mit etwas Wehmut verbunden, ich hoffe aber auf Euer Verständnis, falls Ihr Stammbesucher der Seiten ward.
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, worum es mir bei der Gründung der Seiten ging:
- Identifikation (Vereinsmitglieder mit Verein, Dorfbewohner mit Dorf)
- Visitenkarte des Vereins/ des Dorfes
- fortgeschriebenes Geschichtsbuch des Vereins/ des Dorfes
- aktuelle Informationen.
Ich habe Ortsvorsteherin Yvonne Franke informiert und diskutiert: sie wird mit den Vereinsvertretern über eine moderne Alternative sprechen. Somit könnte die Domäne www.Altenstaedt.de ggf. weiter Verwendung finden.
Danke für Euer jahrelanges Interesse und Danke an all diejenigen, die aktiv an den Inhalten mitgearbeitet haben!
Altenstädt, im September 2018
Bernd Ritter"

WEB-Besucher Altenstaedt.de: Statistik und Jubiläumsbesucher

Hinweis:
der Zähler auf der Titelseite www.Altenstaedt.de zählt nur die Besucher, die auch auf die Titelseite direkt klicken -
Besucher, die z.B. über Suchmaschinen oder Links direkt auf eine Unterseite kommen, werden nicht gezählt!
Darüberhinaus gibt es einige Seiten, die durch Suchmaschinen häufig besucht werden, aber nichts unmittelbar mit Altenstädt zu tun haben, womit auch die jährlichen Schwankungen teilweise zu erklären sind. So war z.B. die “SPD-Bierprobe” in 2010 der absolute “Renner”.

Hier die “eindeutigen” Besuche (inkl. Direktzugriff auf Unterseiten):
2005: 81.840 Besuche
2006: 145.870 Besuche
2007: 281.948 Besuche
2008: 274.474 Besuche
2009: 215.519 Besuche
2010: 382.506 Besuche
2011: 235.285 Besuche
2012: 247.308 Besuche, 738.985 Seitenaufrufe
2013: 386.142 Besuche, 1.364.266 Seitenaufrufe
2014: 355.580 Besuche, 1.089.379 Seitenaufrufe
2015: 524.069 Besuche, 1.864.180 Seitenaufrufe

Beispiel WEB-Statistik 2013 mit den beliebtesten der etwa 750 Seiten:

 WEB Statistik2013

Wer wird Besucher Nummer 300.000?
(siehe Zähler auf der Titelseite und Hinweis oben)

Bitte melden - per E-Mail oder Tel. 0152-225-14189

Zu gewinnen gibt es aber nix :O)
Dafür aber einen Eintrag auf dieser Seite (siehe unten)!

270.000ste Besuche2017_04_23_270000r der Startseite:
Am Sonntag, den 23. April 2017 merkt der aufmerksame Dauerbesucher unserer Dorfseite, Claus Franke, die 270000 auf dem Seitenzähler und meldet sich!
Vielen Dank, Claus!

“Hallo Bernd,
war gerade, wie jeden Tag, auf Eurer Homepage und habe kurz vor dem schließen der Seite die "Runde Zahl" gesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Claus Franke”

“Erwischt” hat es Laura Schultes, gemeldet vom Freund Kevin Blümel: Vielen Dank an Euch Zwei!

Nach 11 Jahren und 11 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 180.000. Besucher...
...auf der Startseite von Altenstaedt.de

Dummerweise war es der WEB-Master Bernd Ritter selbst, als er um 12.10 Uhr in der Mittagspause Altenstaedt.de öffnete:

Nach 11 Jahren und 6 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 160.000. Besucher

Ups – jetzt hat es mich erwischt.
Habe heute – am Freitag den 13. Dezember 2013 (welch ein Glückstag J ! ! !) - als 160.000 Besucher die Altenstädter Seite angeklickt.
Ich bin regelmäßige Besucherin und finde die Altenstädter Dorfseite sehr informativ. Macht weiter so.
Eine schöne ruhige Adventszeit wünscht
Heidrun Henkelmann

Vielen Dank Heidrun
Gruß Bernd

Nach 11 Jahren und 1 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 150.001. Besucher
Am Dienstag, den 30. Juli 2013 wurde der 150.000. Besucher der Startseite gezählt
Gemeldet hat er sich leider nicht - dafür hat Lars Gerhold seinen Besuch gemeldet: den 150.001. Besucher der Startseite!
Lars wohnt in Berlin, kommt ab und zu in sein Heimatdorf zu Besuch - und guckt auch mal bei Altenstaedt.de vorbei.
Vielen Dank und Gruß nach Berlin!

Nach 10 Jahren und 8 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 140.001. Besucher
Am Donnerstag, den 28. Februar 2013 wurde der 140.000. Besucher der Startseite gezählt
Gemeldet hat er sich leider nicht - dafür Petra Jakob: sie war die 140.001. Besucherin der Startseite!

Nach 10 Jahren und 3 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 130.000. Besucher
Am Donnerstag, den 06. September 2012 wurde der 130.000. Besucher der Startseite gezählt
(siehe zur Statistik auch oben).
Was ein Zufall, gerade auf altenstaedt.de geschaut, und zack, Nummer 130.000
Michael Schake-Janz

Vielen Dank Michael, dass Du Dich gemeldet hast (inklusive Beweis-PDF!) und immer wieder die Seite besuchst!
Bernd

Nach 10 Jahren: Altenstädt.de begrüßt 125.000. Besucher
Am Freitag, den 08. Juni 2012 wurde der 125.000. Besucher der Startseite gezählt (siehe zur Statistik auch oben).

Hallo Bernd,
war gestern Abend um kurz vor zwölf nochmal auf eurer Internetseite und hatte nicht mehr damit gerechnet der 125tausendste Besucher zu sein. Um ca. neun Uhr war ich glaube der 124994 Besucher, konnte dann aber nicht mehr auf eure Seite gehen, da ich ein "Download" gestartet hatte, was hier in Bründersen sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
Schöne Grüße, einen schönen Fußballabend und man sieht sich!
Claus Franke

Vielen Dank Claus, dass Du Dich gemeldet hast (inklusive Beweis:O) und immer wieder die Seite besuchst und mit Fotos auch immer wieder bereicherst.
Bernd

Nach 9 Jahren und 5 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 111.000. Besucher
Am Freitag, den 04. November 2011 wurde der 111.000. Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Leider hat sich der “Jubiläumsbesucher” nicht gemeldet - schade!
Dafür der 111.112. Besucher - aber anonym:

Nach 9 Jahren und 4 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 110.000. Besucher
Am Montag, den 16. Oktober 2011 wurde der 110.000. Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Leider hat sich der “Jubiläumsbesucher” nicht gemeldet - schade!

Nach 8 Jahren und 6 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 99.999. Besucher
Am Fraitag, den 06. Mai 2011 wurde der 99.999 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Dieses Mal war es Silke Kimm, der auf die Titelseite klickte und sich meldete - VIELEN DANK!.
Der 100.000.Besucher hat sich leider nicht gemeldet.

Hallo Bernd,
ich bin die 99.999 Besucherin :-).
Viele Grüße
Silke Kimm

Nach 8 Jahren und 3 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 95.000. Besucher
Am Sonntag, den 20. Februar 2011 wurde der 95.000 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Dieses Mal war es Mario Graß, der auf die Titelseite klickte und sich meldete - VIELEN DANK!.

Hallo Bernd,
wollte doch mal eben nach dem Bild der Woche schauen.
Wie´s der Zufall so will... ich bin der 95.000ste Besucher.
Herzliche Grüße,
Mario Graß

Nach genau 8 Jahren und 1 Monat: Altenstädt.de begrüßt 90.000. Besucher
Am Donnerstag, den 02. Dezember 2010 wurde der 90.000 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Dieses Mal war es Manfred Jacob, der auf die Titelseite klickte und sich meldete - VIELEN DANK!.

Hallo Bernd,
eben wollte ich mal kurz nach der Chronik vom Posaunenchor schauen und habe festgestellt, dass ich der 90000 Besucher auf der Seite bin, ohne von der Aktion gewußt zu haben.
Ansonsten wünsche ich Euch eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!
Herzliche Grüße Manfred Jacob

Nach genau 7 Jahren und 11 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 85.000. Besucher
Am Mittwoch, den 14. September 2010 wurde der 85.000 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Es war wieder einmal unser “Stammkunde” Claus Franke - ehemaliger Altenstädter aus Bründersen.
VIELEN DANK, CLAUS!!

Hallo Bernd,
ich habe es mal wieder geschafft ein "runder Besucher" auf eurer Homepage zu sein. Aber wie schon beim letzten mal gesagt, kann das ja passieren, wenn man so oft wie ich bei "Euch" reinschaut. Weiterhin alles gute und viel Erfolg.
MfG Claus Franke

Aber es gab noch weitere Meldungen, dafür auch vielen Dank (!!!):
Fast täglich schaue ich auf der Homepage Altenstädt.de, weil ich Sie echt super finde,
nätürlich auch immer gleich rechts auf den Zähler, aber noch nie hat es zu einer runden Besucherzahl bei mir geklappt, und jetzt auch noch das: 85001. Besucher.....
ich könnte heulen!!!
Ich mache aber trotzdem weiter, und irgendwann klappts! Gruß und weiter so! Axel Römer

Axel, bitte nicht heulen - wenn es nitch besser wird, lass Dich von Anika trösten :O)
Danke für die netten Worte!
Bernd

Und ein Gästebucheintrag von Thomas Grede:
Thema: 860000besucher

Kommentar: ich glaube ich bin der 860000 besucher, kann das sein?
Nein Thomas - da hast Du Dich wohl verzählt :O) - Trotzdem Danke!
Bernd

Nach genau 7 Jahren und 8 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 80.000. Besucher
Am Donnerstag, den 17. Juni 2010 wurde der 80.000 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Ralf Bräutigam hat sich gemeldet - ink. “Screenshot” - VIELEN DANK!

Hallo Bernd,
es hat mal wieder einen Altenstädter "erwischt". Ich war am 17.07.2010
ca. 12:30 Uhr der 80.000. Besucher.
Viele Grüße
Ralf Bräutigam
Vielen Dank, Ralf!
Gruß Bernd

Nach 7 Jahren, 5 Monaten und ein paar Tagen:
Altenstädt.de begrüßt 75.500. Besucher
Am Freitag, den 26. März 2010 wurde der 75.500 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Rüdiger Löber hat sich in Ihr Gästebuch eingetragen.
Kommentar: Da guck ich auf den Zähler und da ist es wieder mal passiert! Also wieder mal viele Grüße an alle alten Bekannten
und vielen Dank an den Web-Master, an Martha Knatz und an die Foto-Einsender.

Nach genau 7 Jahren und 5 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 75.000. Besucher
Am Donnerstag, den 18. März 2010 wurde der 75.000 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Erneut Claus Franke - treuer Stammbesucher - hat getroffen und sich gemeldet: VIELN DANK!

Hallo Bernd,
ich glaube ich habe es schon wieder geschafft ein "runder Besucher" auf Eurer Homepage zu sein.. Aber wenn man so oft auf Eurer Internetseite nachschaut kann das schon mal passieren.
Als Anhang meine Startseite von heute Abend.
Gruß und schönen Abend noch
Claus & Ilona

Danke Claus, schön, dass Du Dich wieder gemeldet hast! Vielleicht schaffst Du ja den Hattrick!
Gruß Bernd

Nach genau 7 Jahren und 2 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 70.000. Besucher
Am Donnerstag, den 24. Dezember 2009 wurde der 70.000 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Claus Franke hat sich in Ihr Gästebuch eingetragen.
Thema: 70.000 Besucher der Homepage
Kommentar: Hallo Altenstädt !
Hallo Bernd,
habe es gestern, am Heiligabend, geschafft der 70.000te Besucher auf der Homepage zu sein. Schaue immer wieder gern bei euch rein, fast täglich, denn es ist immer wieder interessant neues aus meiner Heimatgemeinde zu erfahren. Macht weiter so, denn eine solche Homepage hat nicht jede Gemeinde in dieser Größenordnung. Einfach Klasse.
Gruß und noch ein schönes Weihnachtsfest von Claus & Ilona

Danke Claus für die Info, Dein Lob, Deine Treue zur Seite und Altenstädt sowie die Fotos, die Du immer wieder mal zur Seite beiträgst!!
Gruß Bernd

Nach genau 7 Jahren: Altenstädt.de begrüßt 66.500. Besucher
Am Mittwoch, den 14. Oktober 2009 wurde der 65.500 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Rüdiger Löber hat sich in Ihr Gästebuch eingetragen.
Thema: Besucher Nr. 66500
Kommentar: Hallo Altenstädt !
Da guck ich auf den Zähler und bin der 66500. Besucher auf Eurer Super-Seite; also viele Grüße an alle alten Bekannten! Und noch eine kleine Geschichte von damals: Anfang der 60 er Jahre erfreute ein
Altenstädter Unikum (lebt heute noch) die Gäste im Monschein - Cafe damit, daß er ein Glas Bier auf dem Kopf balancierend umherging.
Vielen Dank für die Konfirmationsfotos ,Ilses Fotoalbum ,Landwirtschaft früher und die vielen anderen Beiträge; Wünschenswert wären noch die
fehlenden Einschulungsfotos und Beiträge zur Zeit von 1933 bis zur Nachkriegszeit (man muss ja da bestimmte Namen nicht nennen). Soviel für heute, da ich leider nur so langsam tippen kann. Liebe Grüße aus Ziegenhagen - Rüdiger
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Danke für die Info und Deine Beiträge
Gruß Bernd

Nach genau 6 Jahren und 11 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 65.000. Besucher
Am Mittwoch, den 14. September 2009 wurde der 65.000 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Leider hat sich der “Jubiläumsbesucher” nicht gemeldet - schade!

Nach genau 6 Jahren und 7 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 60.000. Besucher
Am Mittwoch, den 29. Mai 2009 wurde der 60.000 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Hallo Bernd,
da gucke ich doch zufällig auf den Zähler - und Zack, steht da 60.000.
Viele Grüße und weiter so!
Michael Schake-Janz

Vielen Dank, Michael!!
und bleib www.Altenstaedt.de treu!
Gruß Bernd

Nach genau 6 Jahren: Altenstädt.de begrüßt 50.000. Besucher
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2008 wurde der 50.000 Besucher gezählt (siehe zur Statistik auch oben).
Leider hat sich der “Jubiläumsbesucher” diesmal noch nicht gemeldet - schade!
Nach 5 Jahren und 8 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 45.000. Besucher
Am Mittwoch, den 26. Juni 2008 wurde der 45.000 Besucher gezählt (Einstieg auf der Hauptseite, siehe oben).
Leider hat sich der “Jubiläumsbesucher” diesmal nicht gemeldet - schade!

Nach 5 Jahren und 4 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 40.000. Besucher
Am Montag, den 19. Februar 2008 um 10.14Uhr erreichte uns folgendes Email:

Hallo es hat mich beim Stöbern erwischt, sehe öfter mal rein ,sehr imformativ.
Mit freundlichen Gruß
Frank Henkelmann

Vielen Dank, Frank!!
und bleib Stammgast bei www.Altenstaedt.de!
Gruß Bernd

Nach 4 Jahren und 10 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 35.000. Besucher
Am Montag, den 24. September 2007 um 20.42Uhr erreichte uns folgendes Email:
Hallo,

Ich wollte eigentlich nur mal kurz zwischen den Vorlesungen schauen,
was es so Neues aus meiner Heimat gibt und dann stand auf einmal die
35.000 im Zähler! Macht weiter so!!!

Viele Grüße aus Heide
Lena Wiegand
Vielen Dank, Lena!!
und viel Spaß und Erfolg beim Studium!
Gruß Bernd

Nach 4 Jahren und 5 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 30.000. Besucher
Am Donnerstag, den 19. April 2007 um 10.06Uhr erreichte uns folgendes Email:
Hallo, ich glaube ich bin der 30000. Besucher auf der Seite von Altenstädt!!
Ich stöbere gerne auf dieser Seite, weil sie sehr interessant ist .
Liebe Grüße und macht weiter so
Petra Jakob
Vielen Dank, Petra!!
Ich würde mich weiter auf deine Web-Besuche freuen,
Gruß Bernd

Nach 47 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 25.000. Besucher
Am Mittwoch, den 04. Oktober 2006 um 18.32Uhr erreichte uns folgendes Email:
Hallo Bernd,
habe heute Nachmittag gegen 16:10 Uhr noch mal auf die Altenstädter Homepage geschaut und dann stand sie plötzlich da, die 25.000 (siehe Screenshot).
Viele Grüße aus dem Semmet,
Björn Gerhold
Vielen Dank, Björn!
Diesmal kommt der Jubiäumsbesucher aus Altenstädt: Björn: herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Ich würde mich auch weiterhin auf Fotos und Beiträge von dir freuen!

Nach 41 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 20.000. Besucher
Am Karfreitag, 14. April 2006 um 15.00Uhr erreichte uns folgendes Email:
Hallo Bernd,
die 20.000 sind voll....
siehe Screenshot.
Odenwälder Grüße
mario

Vielen Dank Mario!
Wieder kommt der Besucher nicht direkt aus Altenstädt! Mario Arend aus Otzberg im Odenwald ist aber mit Altenstädt nicht nur familiär sehr verbunden. Am 7.7. werden wir ihn beim Kommers anlässlich der 1175-Jahrfeier mit einem Festvortrag wieder bei uns begrüßen dürfen.
Mario: Es freut mich ganz besonders, dass du dieser “kleine Jubilar” geworden bist!
Altenstädter Grüße in den Odenwald!

Nach 34 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 15.500. Besucher
Gästebucheintrag von Horst Ritter:
Datum: 27.09.2005 um 20:16:20 Name: Horst Ritter
Inhalt der Mitteilung: Hallo, da ich heute 15 500 Besucher bin möchte ich sagen dass mich eure Homepage an meine alte Heimat erinnert und immer neues erfahre.
Mit freundlichen Grüßen Horst Macht weiter so!!!

Nach 34 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 14.999. + 15.000. Besucher
Tja, der 15.000. hat sich nicht gemeldet!. Dafür der fleißige Bernd Pfennig aus den USA!
Bernd war der 14.999. und 15.001. Besucher, das ist natürlich auch einen Eintrag wert!
Vielen Dank Bernd, auch für die netten Worte:
Ich war´s leider nicht (siehe Anhang)
Hallo Bernd und alle Altenstädter!
Nochmals viele Grüße aus Fort Rucker/Alabama von Bernd Pfennig ! Ich war wohl in den letzten 6 ½ Wochen, die ich bis jetzt hier war, der fleißigste Besucher der Web-Site und möchte mich auf diesem Wege recht herzlich für die phantastische Arbeit bedanken, die Du vollbringst. Besonders die Bilder der Kirmes
(die ja fast in Echtzeit zu sehen waren :-)) ließen mich ein bißchen am Geschehen teilhaben. Ende der Woche geht´s dann endlich wieder nach Hause.
Bis dann und nochmals danke
Bernd Pfennig

Bernd lieferte gleich die Beweise mit:

Nach 26 Monaten: Altenstädt.de begrüßt 10.000. Besucher
Klaus Raabe, ehemaliger Altenstädter, war der 10.000. Besucher auf der Dorfseite www.Altenstaedt.de!
Der früher sehr aktive Dorfbewohner - Kommunalpolitik, Vereine - hatte sich bereits vor einiger Zeit auch ins Gästebuch eingetragen: Vielen Dank!

Hier sein E-Mail vom 6.1.2005, 2.36Uhr:

Hurra, ich bin Euer 10000. Besucher.
Ich wünsche Euch allen ein friedvolles und gesundes Jahr 2005.
Herzliche Grüsse
Klaus Raabe

Klaus, bleib uns treu!
Gruß Bernd

Unser Dorf hat viel zu bieten – von idyllischen Plätzen über historische Stätten bis hin zu Aktivitäten für Jung und Alt. Erkunden Sie unsere Geschichte, das Dorf und die umliegende Natur, die zum Wandern und Erholen einlädt.

Entdecken

Diese Webseite verwendet technische Cookies um Ihnen unsere Dienste bestmöglich bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden dass wir Cookies verwenden.