Ein lebendiges Stück Geschichte
Die Dorfschmiede in Altenstädt ist ein faszinierendes Relikt aus vergangenen Zeiten, das die handwerkliche Tradition und Geschichte unseres Dorfes lebendig hält. Diese historische Schmiede, einst das Herzstück der Dorfgemeinschaft, erzählt Geschichten von harter Arbeit, meisterhaftem Handwerk und der Kunst des Schmiedens.
Historisches Erbe: Die Dorfschmiede Altenstädt blickt auf eine lange Geschichte zurück, in der sie eine zentrale Rolle im dörflichen Leben spielte. Hier wurden nicht nur Pferde beschlagen und Werkzeuge hergestellt, sondern auch Gemeinschaft und Zusammenarbeit gepflegt. Die Schmiede ist ein Zeugnis der industriellen Entwicklung und des handwerklichen Könnens, das über Generationen weitergegeben wurde.
Zur alten Dorfschmiede am Hackelberg: Die Schmiede wurde in den Jahren 1924/25 von Schmiedemeister Georg Ritter errichtet. Sein ehemaliger Lehrling, Hermann Ritter, kaufte den Betrieb 1932. Hermann Ritter hatte seine Lehre bei Georg Ritter von April 1922 bis April 1925 absolviert. Nach kurzer Beschäftigung in der Dorfschmiede sammelte er zunächst Berufserfahrung in umliegenden Schmiede-betrieben, bevor er von Januar 1930 bis Oktober 1932 erneut in seinem Lehrbetrieb tätig war. Im Januar 1933 legte er erfolgreich die Meisterprüfung mit Hufbeschlagprüfung ab. Nach weiteren Gesellen-jahren übernahm er schließlich im Juni 1935 die Schmiede von Georg Ritter und führte sie bis zu seinem Tod im Jahr 1973. Sein Sohn Bertold Ritter lernte bei seinem Vater von 1948-51 und legte die Meisterprüfung im Jahr 1965 ab. Er betrieb die Schmiede bis Anfang der 2000er Jahre im Nebenerwerb. Im 20. Jahrhundert bestand in Altenstädt noch eine weitere Schmiede, die von Schmiedemeister Fritz Theis (An der Hardt 9) von 1929 – 1990 betrieben wurde. In der Dorfschmiede wurden unter anderem folgende Arbeiten ausgeführt:
- Hufbeschlag
- Anfertigung und Reparatur von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten
(z. B. Wagenbau, Schärfen von Pflugscharen und Eggenzinken, Dengeln von Sensen)
- Kunstschmiede- und Schweißarbeiten
|