Höhepunkte der Altenstädter Kirmes 2025
Rückblick auf die Altenstädter Kirmes 2025 – Eine Zeitreise voller Emotionen, Musik und Erinnerungen
Vier Tage, unzählige Momente, ein ganzes Dorf im Ausnahmezustand – die Kirmes Altenstädt 2025 hat einmal mehr bewiesen, warum sie zu den schönsten Traditionen der Region gehört. Vom 04. bis 07. September wurde gefeiert, gelacht und getanzt – und das mit einer Leidenschaft, die selbst nach 20 Jahren nichts von ihrer Kraft verloren hat.
Schon am Freitagabend bebte das Zelt, als ENJOY die Bühne betrat. Die Band sorgte mit ihren energiegeladenen Hits für eine Stimmung, die selbst den Letzten von der Bank riss. Der Auftakt hätte nicht besser sein können – laut, ausgelassen und voller Vorfreude auf die kommenden Tage.
Der Samstag stand dann im Zeichen eines besonderen Debüts: Die Fellberg Granaten gaben ihr erstes Gastspiel in Altenstädt – und lieferten ab! Mitreißende Musik, pure Leidenschaft und ein Publikum, das vom ersten Ton an dabei war. Es war der Abend, an dem klar wurde: Diese Band wird man hier nicht zum letzten Mal gesehen haben.
Der Sonntag bot schließlich das, was die Altenstädter Kirmes seit jeher ausmacht – Gemeinschaft, Humor und Herzblut. Beim traditionellen Kirmesumzug durch das Dorf griff man das Motto von vor 20 Jahren wieder auf: „Vereine tauschen die Rollen“. So mancher Zuschauer fühlte sich in die Anfangszeit der „neuen“ Kirmes zurückversetzt. Ob die Schützen in ihrer humorvollen Rolle als Backhausverein mit frisch gebackenen Flammkuchen oder das ehemalige Kirmesteam in knallbunten Aerobic-Outfits – der Umzug war ein farbenfrohes Spektakel, das allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Bei bestem Spätsommerwetter genossen Einheimische und Gäste die ausgelassene Stimmung, den Duft von Grillgut und süßen Leckereien – und natürlich das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein.
Zum Abschluss der viertägigen Feierlichkeiten war eines deutlich zu spüren: Altenstädt kann nicht nur feiern – Altenstädt lebt seine Kirmes. Mit jedem Jahr, mit jeder neuen Generation, mit jeder Idee, die hinzukommt.
Und wer weiß – vielleicht wird in zwei Jahren, 2027, das nächste Kapitel dieser besonderen Zeitreise geschrieben.
Eines steht jedenfalls fest: Diese Kirmes war keine Endstation, sondern ein weiterer Meilenstein auf einer Reise, die noch lange nicht zu Ende ist.
Ein anderer Artikel der HNA im nachfolgenden Link:
Höhepunkt der viertägigen Altenstädter Kirmes 2023 war der farbenprächtige Festumzug
Kirmes in Altenstädt: Ein Wochenende voller Spaß und Gemeinschaft
An den vergangenen vier Tagen strömten fast 2500 Feierwütige in das geräumige Festzelt, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben.
Der Auftakt erfolgte am Donnerstagabend mit einer stimmungsvollen After-Work-Party, die die Festlichkeiten einläutete. Der Freitagabend gehörte der mitreißenden Showband Enjoy, die mit Rock- und Popklängen die Tanzfläche zum Beben brachte. Auch der Samstagabend stand ganz im Zeichen des Tanzens und Feierns mit der Band FRITZ!.
Am Sonntagvormittag hingegen wechselten die Töne, als sich die Gemeinschaft zum Gottesdienst versammelte. Hier wurde nicht nur die Gelegenheit genutzt, um den neuen evangelischen Gemeindepfarrer Oliver Jusek willkommen zu heißen, sondern auch um in besinnlicher Atmosphäre zu verweilen. Nach dem Gottesdienst wurde ein herzhaftes Mittagessen serviert, das Groß und Klein gleichermaßen schmeckte.
Nach einem feierlichen Festumzug folgte eine gemütliche Kaffee- und Kuchentafel, bei der die Dorfbewohner zusammenkamen, um sich auszutauschen und gemeinsam zu genießen. Die Kinder kamen ebenfalls auf ihre Kosten, denn für sie gab es eine bunte Kinderkirmes mit zahlreichen Spielstationen.
Die Kirmes in Altenstädt war ein Fest, das die Dorfgemeinschaft enger zusammenbrachte und für jeden etwas zu bieten hatte. Von ausgelassenen Partyabenden bis hin zu besinnlichen Momenten und Spaß für die Kleinen – diese Kirmes hatte für jeden etwas zu bieten. Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal, wenn wir erneut gemeinsam feiern können!
Ein anderer Artikel der HNA im nachfolgenden Link:

