Altenstädter Schlagzeilen 2018 Hier werden Neuigkeiten des aktuellen Jahres aufgeführt! Darüber hinaus sind viele Ereignisse direkt auf den Themenseiten, z.B. der Vereine, gezeigt. Auf der Seite “Chronographie” und “Sonderthemen Geschichte” sind die Schlagzeilen der Vorjahre aufgeführt!
Wer etwas aktuelles beizutragen hat, bitte melden: E-Mail oder Tel. 0159-02383541 (WEB-Master)
Altenstädt startet in das neue Jahr Auch in Altenstädt begrüßten die Menschen das neue Jahr mit viel Knallerei und Feuerwerk, welches immer häufiger als Batteriefeuerwerk zum Einsatz kam. Bereits Silvester und auch am Neujahrstag war mit +5- +8°C relativ mild. Hier leider nur zwei eingesendete Fotos von Silvester:
Einige Familien feierten ausgelassen im Clubhaus des FCA (Foto: Katharina Löw)
Altenstädt.de weiterhin gut frequentiert Trotz leichtem Rückgang wurde die Dorfseite wieder gut besucht (Altenstaedt.de ist ja - im Gegensatz zu z.B. Facebook - eine Seite, zu der man aktiv “gehen” muss, es gibt keinen “Erinnerer”. Das soll vorerst auch so bleiben.)
Dennoch wurde die Seite immerhin 121.634-mal in 2017 besucht, das sind 333 Altenstaedt.de-Besuche pro Tag!
Die Partnerseite www.FC-Altenstaedt.de wurde übrigens 50.246-mal besucht = 138-mal pro Tag!
Danke an alle Nutzer unsere Seite und vor allem Danke an alle “Lieferanten” von Fotos und Berichten! WEB-Master Bernd Ritter
Januar 2018
Altenstädt verschont - dennoch viel Wasser zu Jahresbeginn Der Edersee führte zu Beginn des Jahres so viel Wasser wie seit langem nicht mehr. Viel Regen kam runter und ein Orkan fegte über Deutschland, ohne aber glücklicherweise große Schäden angerichtet zu haben. In Altenstädt kam viel Feuchtes von oben, was die Fotos von Peter Heckeroth zeigen, aufgenommen in der Nähe von “Gerholds Scheune” am 4. Januar 2018:
Januar 2018
Jugendfeuerwehr sammelt wieder Weihnachtsbäume ein Wie in jedem Jahr sammeln alle Jugendfeuerwehren wieder die ihren Dienst geleisteten Weihnachtsbäume ein - in diesem Jahr bei trübem Wetter leicht über 0°C. Von den Altenstädtern gab es als Dankeschön eine kleine Spende, die für die Arbeit der Jugendfeuerwehren eingesetzt wird. Die Bäume werden beim Landkreis zu Humus verarbeitet. Hier Fotos von Renate Kuhauot und dem WEB-Master:
Januar 2018
Altenstädter Kultband The Sunscheins spielen beim Naumburger Karneval Bei der ersten Fremdensitzung im HDG brachten in diesem Jahr auch die Sunscheins das Narrenvolk zu Toben. Hier ein paar Eindrücke:
Januar 2018
Altenstädter Kirmesteam mit neuem Vorstand - Tobi Kimm neuer Boss Bereits am 27.12.2017 wählte das Kirmesteam Altenstädt e.V. einen neuen Vorstand. Dennis Pfennig, langjähriger Voritzender, stand nicht mehr als Vorstandsmitglied zur Verfügung, ebensowenig wie Sascha Kuhaupt. Gewähhlt wurden: 1. Vorsitzender - Tobias Kimm (bereits 4 Jahre Vortsnadarbeit), 2. Vorsitzende- Janine Hofmann (neu) , Schriftführerin - Laura Ritter (bereits 4 Jahre Vortsnadarbeit) ,Kassiererin - Lena Kuhaupt (neu).
”Friederike” hinterlässt auch Spuren in Altenstädt Der schwerste Orkan seit 10 Jahren in Deutschland verschonte auch Altenstädt nicht. Am 18.1.2018 wurden aber zum Glück keine Personen geschädigt. Einige Dachziegeln, Gartengegenständ und vor allem Bäume waren Opfer des starken Sturms.
Hier ein HNA-Artikel vom 20.1.2018, bei dem auch ein Foto von der Kurstraße - die gesperrt werden musste - gezeigt wird.
Eingesendete Fotos vom Tag danach - vielen Danke!
Jens Homburg: 2 Bäume fielen am "Parkplatz Ritter" um, die daneben stehende Autos knapp verfehlend!
Michael Unger: Wieder See bei Gerholds Scheune
Michael Unger: Eine der beiden Kiefern im "Mittelbusch", die seit Generationen Sitzbänke umrahmen, fiel um!
Michael Unger
Martina Wächter
Martina Wächter
Peter Heckeroth
Peter Heckeroth
Peter Heckeroth
Peter Heckeroth
Peter Heckeroth
Peter Heckeroth
Peter Heckeroth
Peter Heckeroth
Peter Heckeroth
Peter Heckeroth
Conny Döring
Januar 2018
Joachim Löber wider zurt Demo nach Berlin Der Altenstädter Joachim Löber wieder mit Traktor in Berlin - hier der HNA-Bericht vom 20.1.2018:
Januar 2018
Erstmals Neujahrsempfang des FC Altenstädt Im Clubhaus des FCA trafen sich am 21.Januar erstmals Vereinsmitglieder und weitere zu eine Neujahrsempfang.
Januar 2018
Till Arend erhielt Meisterbrief Der letztes Jahr zurückgekehrte Wandergeselle Till Arend hat jetzt seinen Meisterbrief entgegennehmen dürfen - hier der HNA-Bericht vom 29.1.2018:
Januar 2018
Mariella Kowalzik aus Altenstädt ist Prinzessin in Naumburg Mariella I. regiert zusammen mit Prinz Rasmus I. und Hofnarr Katharina den Naumburgr Kinderkarneval! Hier aus dem HNA-Bericht vom 30.1.2018:
Februar 2018
Ortsbeirat tagte Neben mehreren Punkten (Protokoll folgt) hat der Ortsbeirat in der Sitzung am 31.1.2018 vorgeschlagen, an die Stelle des während des Sturms Friederike umgefallenen Fichte wieder einen Baum pflanzen zu lassen - die zwei Bäume mit den zwei Bänken sind in den vielen Jahren fast schon zu einem Wahrzeichen Altenstädts geworden und sollen als Ensemble erhalten bleiben, so die anwesenden Mitglieder, dem auch Bürgermeister Stefan Hable zustimmte und aktiv werden will.
Foto von Michael Unger
Februar 2018
Nachwuchsschützen erfolgreich Tolle Leistungen der Altenstädter Nachwuchsschützen bei den Bezirksmeisterschaften. Siehe Schützenseite...
Eisfläche lädt zu Wintervergnügen ein Endlich Winter mit Kälte und etwas Schnee: Am Karbach bei Gerholds Scheune könnten Kinder und Erwachsens Schlittschuh laufen! Schöne Fotos vom Donnerstag, 8.2.2018, sendeten Katharina Löw und Werner Gerhold, sowie vom Samstag, den 10.2.2018 (mit Pferden), Renate Kuhaupt ein:
Februar 2018
Altweiber in Naumburg Auch Altenstädt wieder vertreten! In der HNA werden die “Harlekine von der Hardt” gezeigt: HNA vom 10.2.2018...
Harlekine von der Hardt: Gerlinde, Tanja, Tanja, Micha, Brigitte und Sandra... (HNA/ Michl)
Rosenmontag in Naumburg Fotos wieder von Renate Kuhaup - vielen Dank!!! Erstaunlich viele Altenstädter diesmal nicht nur am Festzug sondern auch mit im Festzug. Und natürlich auch mit der Kinderprinzessin Mariella Kowalzik (unten). In der HNA war Janis Franke abgebildet (rechts) “Das Wetter hat alles geboten, aber die Schneeschauern waren immer nur kurz. Naumburg hatte wieder einen genialen Karnevalsumzug und es haben dieses Jahr sehr viele Altenstädter beim Umzug mitgemacht”, so Renate.
Der Kinderprinzenwagen mit Prinzessin Mariella neben dem Prinzen Rasmus und Hofnarr Katharina
Februar 2018
Schollglas-Unternehmensgruppe übernimmt Wolfhager Firma Energy Glas Neues von der Firma Energy Glas, Firma der Altenstädter Familie Franke (Mitinhaber). HNA-Artikel von 12.2.2018: Weiterer Artikel hier...
Februar 2018
Neue Spitze: Uwe Gerhold folgt auf Frank Schön Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nach 10 Jahren übergibt Frank Schön den Ersten Vorsitz an Uwe Gerhold. Zum Bericht der JHV...
Foto: HNA
Februar 2018
Bio-Bauer Joachim Löber im HNA Altenstäder über den Bio-Landbau HNA-Bericht vom 28.2.2018 Zum Bericht in der HNA...
Februar 2018
Backhausverein Altenstädt: Vorstand bestätigt Keine Veränderunge beim Backhausverein - Backfreunde gesucht - Spende geplanr
Klaus-Dieter Gehring gitb Ausstellung Altenstäder zeigt Bilder vom 2.-18.3. in Wolfhager Kulturhalle HNA-Bericht vom 02.3.2018 Zum Bericht in der HNA...
März 2018
7 Spiele in 73 Tagen Wetter wirbelt Programm durcheinander – Weidelsburg spielt so oft wie München HNA-Bericht vom 6.3.2018 über das volle Restprogramm - besonders betroffen:die FSG! Hier geht es zum Bericht mit Interview von Sascha Wolf...
Elbetalschule wird 50 Ab 1968 keine Schule mehr in Altenstädt
Die Elbetalschule wird in 2018 50 Jahre alt, darüber wird in der HNA am 16.3.2018 berichtet. Mit dem Neubau und der Eröffnung der “Mittelpunktschule” am Kuhberg verschwindet auch die Altenstädter Schule in den Geschichtsbüchern. Siehe hierzu die Sonderseite Schulgeschichte in Altenstädt... Hier der HNA-Bericht...